
Wachsen für jugendliche Wettkampfskifahrer
1. Schicht Level 2 – MX Festwachs
Dieses feste Wachs eignet sich ideal als Trainingswachs und Wettkampfwachs für junge Wettkampfskifahrer mit einem Gewicht unter 30 Kilo.
MX-Wachse gewährleisten optimale Gleiteigenschaften bei unterschiedlichen Schneeverhältnissen und Temperaturen. Die MX-Linie ist in drei Farben (Gelb, Rot und Blau) unterteilt, die jeweils unterschiedliche Temperaturbereiche abdecken, um optimale Gleiteigenschaften zu erzielen.
Schulungen:
MX Blue ist das vielseitigste der drei Wachse. Es ist das härteste der drei und bietet daher den besten Schutz für die Oberfläche. Es gleitet auch bei warmen Bedingungen gut. Dieses Wachs bietet die beste Kombination aus Schutz und Gleitfähigkeit und ist daher die beste Wahl als Trainingswachs.
Übereinstimmungen:
Für Wettkämpfe ist es am besten, die passende MX-Farbe für den richtigen Temperaturbereich zu wählen, um optimale Gleiteigenschaften zu erzielen. MX Yellow ist bei warmen Temperaturen mit Abstand der schnellste der drei, gleitet bei kälteren Temperaturen jedoch weniger gut. Das solltest du im Hinterkopf behalten!
2. Schicht Level 4 – MX Liquide Wax
Diese Level 4 MX Flüssigwachse sind eine hervorragende Ergänzung zu den Level 2 MX Festwachsen, da sie eine noch präzisere Temperaturkontrolle ermöglichen. Sie eignen sich ideal zur Vorbereitung von Skiern für den Wettkampfeinsatz.
Auch Nachwuchsskifahrer mit einem Körpergewicht über 30 Kilogramm können natürlich von den hervorragenden Eigenschaften der Level 2 MX-Wachse profitieren, für Skifahrer über 30 Kilogramm empfiehlt VOLA jedoch die Verwendung des Level 4 Wachssystems, um optimale Gleiteigenschaften und vor allem Schutz zu erreichen.
Einen Kommentar hinterlassen