
MPropulsor Startblock Coldsnow -12/-5
MACH-Startblock (fluorfrei) für zusätzliche Gleitbeschleunigung.
Kalter Schnee -12°C > -5°C
Bei den Blöcken handelt es sich um mit Paraffin geronnene Pulver. Der Unterschied zwischen Blöcken und Pulvern liegt in der Anwendung. Sie sind zum „Scratchen“ konzipiert. Dadurch muss das Material nicht (wie bei Pulvern) extrem erhitzt werden, was der Spannung des Skis oder Snowboards zugutekommt. Das Wachs aus einem Machblok bleibt daher deutlich länger wirksam als ein Spray.
Durch das „Kratzen“ wird MACH nur auf die Oberseite des Belags aufgetragen. Dadurch wird weniger MACH auf dem Ski abgelagert, was bei der Kombination von HMach, Beschleuniger und Sprühwachs von Vorteil sein kann. Wir versuchen stets, die MACH-Menge (sowie die Fluorocarbon-Menge) unter dem Ski zu kontrollieren.
1. Bürsten Sie die Oberfläche mit einer Nylonbürste ab, um sie für den Machblok vorzubereiten. Dies sollte nach dem Abkratzen von festem oder flüssigem Wachs erfolgen. Wiederholen Sie diesen Vorgang etwa 10 Mal.
2. Kreide den Block auf die Unterseite deines Skis oder Snowboards auftragen. Achte darauf, nicht zu viel aufzutragen. Ein 15-g-Block reicht normalerweise für etwa 50 Paar Ski. Zu viel aufzutragen ist Verschwendung und bringt keinen Nutzen.
3. Nehmen Sie einen Natur- oder Kunstkorkblock und reiben Sie ihn hin und her, um den Antrieb in die Basis einzuarbeiten. Reiben Sie weiter, bis der Großteil davon in die Basis eingearbeitet ist.
4. Bürsten Sie die Oberfläche mit einer Rosshaarbürste ab, um sie zu polieren. Entfernen Sie überschüssiges Treibmittel. Wiederholen Sie diesen Vorgang etwa 10 Mal.